Indra Magdalena Henn und Barbara Oda Faye Boeke in der Galerie Dieter Fischer aus der Reihe: "Das Depot stellt vor"
IN MOTION
Indra Magdalena Henn und Barbara Oda Faye Boeke teilen die Liebe zu Fläche und Linie und zu Reisen in ferne Länder.
Beide arbeiten mit reduzierten und abstrahierten sowie abstrakten Formen und Linien, die sowohl statisch als auch dynamisch auftreten um Vitalität, Kraft und Tiefe zum Ausdruck zu bringen.
In den Ballettbildern von Barbara Boeke (Oda Faye) ist sowohl die Dynamik der Tänzer, als auch die Dynamik der Linien Bildthema. Oft geben diese Motive Momentaufnahmen aus den Stücken der 2009 verstorbenen Pina Bausch wieder. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den mit Ballettszenen bemalten Würfeln und Objekten, die zum Spielen einladen.

Indra Magdalena Henn bringt Eindrücke von ihrem letzten Kunstprojekt mit senegalesischen Künstlern in ihre Arbeiten ein. Diese bestechen durch die warme Wiedergabe des Erlebten. Beide Künstlerinnen bedienen sich dabei unterschiedlicher Techniken, die sowohl starkfarbige Papiere als auch sanfte Erdtöne zeigen.
Die kommende Ausstellung der Künstlerinnen, "In Motion" in der Galerie Dieter Fischer beinhaltet den Beginn des Kunstprojektes "Der Blaue Faden", welches das Ziel hat ein Welt umspannendes Netz von Künstlern zu formen und in mehreren Ausstellungssituationen und Orten gezeigt wird.
Es werden halbopake Briefumschläge künstlerisch bearbeitet und von Künstler/in A zur Künstler/in B und dann von dieser wieder zurück an A gesendet. Jede Station wird genutzt um das Kunstwerk auf dem Briefumschlag zu formen und ein eigenes daraus zu gestalten. Dabei besteht die Möglichkeit die Umschläge im ersten Schritt mit Inhalten zu füllen. Einmal verschlossen werden sie jedoch nicht mehr geöffnet und so kommt zu dem Aspekt der physischen Bewegung über den traditionellen Postweg noch der Aspekt der mysteriösen für immer verborgenen Nachricht dazu. Während dieses Kunstwerk im ersten Jahr ausschließlich von Barbara Oda Faye Boeke und Indra Magdalena Henn getragen wird sollen von Jahr zu Jahr weitere, auch internationale Künstler hinzukommen.
Vernissage: Freitag, 04.03.2011 von 19.00 bis 21.00 Uhr
Dauer: 04.03.2011 – 20.03.2011
Finissage: Sonntag, 20.03.2011 von 15.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Galerie Dieter Fischer im Depot / Dortmund
Geöffnet: (Künstlerinnen sind anwesend): Mittwoch und Freitag von 18.00 bis 21.00 Uhr,
Samstag und Sonntag von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Kontakt: Galerie Dieter Fischer, Tel.: 0231 – 12 17 69
Kontakt: Indra Magdalena Henn • Stühleshof 15 • 53347 Alfter/Bonn
Kontakt: Barbara Oda Faye Boeke, Tel.: 0172 - 24 83 987
Eintritt: Frei
Einzel- und Gruppenausstellungen mit Werken von Barbara Böke fanden in Bonn, Duisburg, Hagen, Heidelberg, Bochum und Dortmund statt.
2001
führte eine Einladung
der in New York lebenden
Künstlerin Kaori
Takami sie wieder
nach Asien. In der
offenen Museums-Werkstatt
in Nishinasuno, Japan
entstanden Kugelobjekte
aus Bambus, Folie
und anderen Materialien.
In internationalen
Zusammenhängen
experimentiert
Barbara
Böke
mit
KünstlerInnen
aus den
USA, Japan
und Thailand.
Im Austausch
ist ihr
die gegenseitige
Inspiration,
das spielerische
besichtigen. |